Freitag, 10. August 2012

Baufinanzierung


Jeder träumt doch ab und an einmal davon, sich ein Haus zu kaufen oder zu bauen. Man kann dann ohne Miete zu zahlen bis an das Ende seiner Tage in einem schönen Haus wohnen, ohne dass man von irgend jemandem gestört wird. Man hat keine lauten Nachbarn unter, über oder neben einem und hat einen schönen Garten am Haus, in dem man es sich bequem machen kann. Das ist der Traum vieler Familien. 

Mit einer Baufinanzierung muss das kein Traum bleiben. Je nachdem wie gut Ihre Baufinanzierung ist, können auch Sie sich bald diesen Wunsch erfüllen. Alles, was Sie für die Immobilienfinanzierung benötigen, ist ein wenig Wille zum Sparen und Durchhaltevermögen. Sie zahlen bei der Immobilienfinanzierung jeden Monat einen Tilgungsanteil zurück, dessen Höhe Sie selbst und eigenständig völlig frei gestalten können. Eine Mindesttilgung von 1% ist jedoch vorgeschrieben. Auch vereinbarte Sondertilgungen machen Ihren Tilgungsanteil flexibel.

Umso mehr Sie bei der Baufi tilgen, desto schneller können Sie sich dann auch den Traum von der eigenen Immobilie erfüllen. Das Schöne an der Baufinanzierung ist heutzutage, dass man durch die regelmäßige Einzahlung einer gewissen Summe auf ein Konto schnell ein hübsches Sümmchen angespart hat. Man spart sich so eine Summe zum Beispiel in einem Bausparvertrag an. Das Gute bei einer Baufinanzierung mit einem Bausparvertrag ist, dass dieses Sparen auf dieses spezielle Konto jährlich vom Staat mit einem gewissen Prozentsatz gefördert wird. So kann man sich Schritt für Schritt und mit der Hilfe des Staates mit einem separatem Sparvertrag ein Vermögen aufbauen, dass man später für die Immobilienfinanzierung nutzen kann. 

Informieren Sie sich unbedingt weiter zu den Themen Immobilienfinanzierung und Baufinanzierung, um so alle Möglichkeiten bei der Immobilienfinanzierungsauwahl nutzen zu können. Auch Sie werden es schaffen monatlich ein Teil Ihres Gehaltes beiseite zu legen und sich den Traum vom eigenem Haus erfüllen. Durch das zusätzliche monatliche Sparen von einem kleineren Geldbetrag ist die Belastung später nicht mehr so groß und manchmal ist es sogar so, dass man es gar nicht bemerkt wie viel man schon in den letzten Monaten angespart hat. Dann kann man sich über eine größere Menge Geld auf seinem Konto freuen, mit der man sich dann seinen Traum erfüllen kann. Wünschenswert wäre dann natürlich auch noch, dass keine Ratenkredite bestehen. Bestehende Kredite könnten aber auch vorzeitig aus vorhandenem Eigenkapital abgelöst werden, so dass sich die monatliche Liquidität erhöht, die dann für die Baufinanzierng zur Verfügung stehen könnte.

Da das Baugeld zurzeit sehr günstig ist, sind aber durchaus auch Finanzierungen ohne Eigenkapital denkbar.  Bei einer Baufinanzierung ohne Eigenkapital muss aber ein ausreichend gutes Einkommen sowie eine entsprechende Anstellung vorhanden sein. Kredite sollte es nach Möglichkeit nicht geben, was jedoch aber nicht bedeuten soll, dass selbst eine Baufi ohne Eigenkapital grundsätzlich nicht mit bestehenden Krediten möglich ist. Hier kommt es immer auf den Einzelfall an.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen